Nutzung und Einsatz von
virtuellen Kommunikationsmedien
– online-live
Zielsetzung – Ihr Nutzen
In einer 60-minütigen Video-Session werden unsere Trainer Ihren Mitarbeiter/innen zahlreiche nützliche Tipps und Tricks / Erfahrungswerte vermitteln, die sie bei der Durchführung zahlreicher virtueller Trainings- und Coachingmaßnahmen gesammelt haben.
Im Fokus steht die Durchführung von bilateralen und multilateralen Videokonferenzen, virtuellen Messen und Kundengesprächen.
Ihr Nutzen aus der 60-minütigen Video-Session, die wahlweise in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt werden kann, liegt darin, dass Ihre Mitarbeiter/innen mehr Selbstsicherheit in der Nutzung und im Umgang mit virtuellen Kommunikations-medien erlangen und somit sich auf ihre individuellen und im Vorfeld definierten messbaren Ziele fokussieren können.
Darüber hinaus schaffen Ihre Mitarbeiter/innen es – trotz bestehender Reise- / Kontakt-beschränkungen – einen professionellen Kundenkontakt zu halten.
Zielgruppe
Für alle Mitarbeiter/innen, die Videokonferenzen / virtuelle Messen mit Kunden oder Geschäftspartnern durchführen. Wir bieten die 60-minütige Video-Session sowohl für Inhouse-Gruppen als auch offene Gruppen an.
Aus Qualitätsgründen begrenzen wir die Gruppengröße auf 10 – max. 12 Teil-nehmer/innen je Video-Session; es werden mind. 6 Personen berechnet.
Inhalte / Schwerpunkte
Unsere Trainer werden das Augenmerk auf folgende Schwerpunkte legen:
-
- Kurze Einführung zur Technik
- Bild / Ton / Licht / Kamerapositionierung.
- Nutzung zusätzlicher Medien während der Videokonferenzen / virtuellen Messe, wie z.B. Einsatz von virtuellen bzw. analogen Flipcharts, Einsatz externer Videoclips, Produktvorstellung.
- Sicherer Umgang im Versand von Dokumentationen, technischen handouts, Werbematerial etc. während einer Videokonferenz.
- Kleidung
- Kommunikationsregeln
- Kommunikative Etikette bei Videokonferenzen.
- Interaktion mit den Beteiligten.
- Ansprache der Geschäftspartner während der Videokonferenz / virtuellen Messe.